Hi, Ich bin Carolin Kunert

Ich studiere Industriedesign in München und Odense, Dänemark. Diese Website zeigt eine Auswahl an Projekten, die im Rahmen der Hochschule, aber auch privat durchgeführt wurden. Werfen Sie einen Blick auf meine Arbeiten! Ich freue mich jederzeit über Kommentare, Kritik und Ihre Meinung.


Ausbildung

Derzeit studiere ich Integrated Design siebten Semester an University of southern Denmark in Odense. Nachdem ich 2013 das Gymnasium mit dem Abitur in München abschloss, hatte ich das Glück, wertvolle Erfahrungen in der Industrie zu sammeln und fing an in diversen Betrieben zu arbeiten und absolvierte Praktika bei Industriedesignern und Innnenarchitekten. Anschließend sammelte ich Erfahrung bei diversen Lichtplanern, Einrichtungs- und Sportgeschäften und Designagenturen. Zuletzt arbeitete ich bei Phönix Design in München und Stuttgart für namenhafte Kunden wie Huawei, Deutsche Telekom, Shapes, Kästle, Wiesheu und vielen mehr. Seit etwa zwei Jahren arbeite ich selbstständig für kleinere Kunden im Bereich Grafik- und Webdesign. Im Sommer 2017 gründete ich mit Freunden mein erstes Unternehmen mit dem Namen Scalp Cover, bei dem wir flexlible Helmüberzüge auf den Mark bringen (scalp-cover.com).

Arbeitserfahung ist für mich sehr wichtig und ich begrüße jede Gelegenheit, mein Fachwissen einzubringen und zu erweitern. Trotz meinen jungen Alters habe ich bereits über vier Jahre Berufserfahrung und bin dem professionellen Umgang mit Arbeitgebern und Kunden sehr vertraut.

Kompetenzen

Eine meiner Kernkompetenzen ist das Erkennen und Lösen von Problemen heutiger Produkte. Beobachten, hinterfragen, recherchieren, zeichnen, bauen von Prototypen und Modellen ist jeden Tag Bestandteil meiner Arbeit und der Grund warum ich Design liebe und studiere.
Zudem ist der Umgang mit CAD Programmen wie Rhinoceros und Keyshot und auch allen gängigen Anwendungen der Adobe-Suit meinen Kompetenzen zugehörig. Darüber hinaus beherrsche ich die professionellen Produktfotografie und arbeite gerne an guten Inszenierungen und Präsentationen.

Durch die Gründung meines eigenen Unternehmens und durch die Betreuung von Start-Ups und größeren Firmen, gestalte ich sehr markenspezifisch und nah am Kunden. Ich entwickle Produkte mit Wert und baue oft eine gesamte Corporate Identity auf.

Des Weiteren begeistere ich mich sehr für Design- und Kommunikationstherorie, weil diese, meiner Meinung nach, der Grundstein für eine ganzheitlich gute Gestaltung ist.  Außerdem eigne ich mir weiteres Fachwissen in den Bereichen Wirtschaft/Marketing, Psychologie und Maschinenbau an, um eine reibungslose Zusammenarbeit mit den einzelnen Berufsgruppen zu gewährleisten.

Werte

In allem was ich tu, steht der Mensch im Vordergrund. Zuerst einmal möchte ich Menschen nicht unglücklich machen. Klingt vorerst banal, aber erst durch eine unaufdringliche Gestaltung, die einwandfreie,  langjährige Benutzung und Zufriedenheit gewährleistet, wird dies erreicht. Des Weiteren möchte ich Menschen glücklich machen und die Zufriedenheit überbieten. Ich versuche Freude, Spaß, Erleichterung, Stolz und andere positive Emotionen bei den Benutzern auszulösen, indem ich clevere Produkte mit Leichtigkeit und Innovation entwickle, die den Alltag der Nutzer verbessern. Denn ein Lächeln auf den Lippen der Nutzer führt immer zu einem zufriedenen Produzenten.

Das Besondere an diesem Beruf ist doch, stets Verantwortung zu tragen und Entscheidungen zu treffen, die Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen, Wohlbefinden der Benutzer und auch auf die Umwelt haben. Demnach ist es mir wichtig, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit in all meinen Produkten wieder zu finden.